Sie suchen die passende Dekoration, Floristik und Blumen zu Ihrer Hochzeit in Dortmund und dem Ruhrgebiet?

Heute wählt das Brautpaar den Strauß und die gesamte Blumendekoration meist auch gemeinsam aus, damit der Strauß zum Brautkleid und zum Rest der Dekoration passt.Das Besondere und die Liebe zum Detail ist im Bereich der Dekoration heutzutage bei Hochzeiten im Ruhrgebiet gefragt. Der Spezialist wird gesucht.

Hier finden Sie online Angebote von regionalen Profis rund um das Thema Blumen, Floristik und Dekoration für Hochzeiten in Dortmund und dem Ruhrgebiet!

Dekoration – Floristik – Brautstrauß – Blumen zu Hochzeiten in Dortmund und dem Ruhrgebiet finden!

In Dortmund wird schon lange nicht mehr den alten, guten Zeiten nachgeweint. Natürlich hat die Stadt ihre sozialen Brennpunkte und die hohe Arbeitslosigkeit ist immer noch ein Thema. Doch es gibt gerade aus den Bereichen Kultur, Sport und öffentliches Leben eine ganze Menge Positives zu berichten.

Man geht auf Konzerte einheimischer und internationaler Künstler und besucht moderne Fotoausstellungen. Oder man macht eine Führung in einer der stillgelegten Zechen mit, die heute als Museen an die Zeit der Kohle erinnern und auch hier, wie überall im Land, geht man sehr gerne shoppen.

 

So begeben sich heiratswillige Paare nicht nur online auf die Suche, sondern mustern auch die Angebote vor Ort in den Shops. Auf dem Hansa-Karree, in der Kleppingstraße und im Thier-Areal wird eingekauft, was das Zeug hält. Die Ringe findet man vielleicht in der Goldschmiede „Schmück Dich“ im Kreuzviertel und wer den Hochzeitstanz noch üben möchte, kann das in der Tanzschule tun.

In Miriam’s Brautladen findet die Braut vielleicht das Brautkleid, nach dem sie online vielleicht schon vergeblich gesucht hatte. Auch für die perfekte Dekoration zum Event finden Sie in Dortmund eine Vielzahl von professionellen Floristen.

Wer ein Event oder wenn ein Paar Hochzeit feiert, muss es auch etwas Regionales zu essen und reichlich zu trinken geben. Man ist eine traditionelle Bierstadt, aber verachtet auch ein gutes Glas Wein nicht. Beim Essen fällt der Dortmunder Hausfrau, die Gäste erwartet, zuerst die lokale Spezialität Pfefferpotthast ein. Dazu gibt es auch ein gleichnamiges Event in der Stadt.

Das Rindfleischgericht ist führenden Dortmunder Gastronomen Anlass genug, Jahr für Jahr ein Festzelt am Alten Markt mit hungrigen Gästen in Feierlaune zu füllen. Die Veranstaltung gibt es schon seit zwei Jahrzehnten und sie wird bei den Einwohnern und den Menschen aus der Region immer beliebter.

Danach könnte ein Besuch im Casino Hohensyburg folgen, wohin der Bräutigam mit seinen Freunden auch gerne anlässlich des Junggesellenabschieds vorbeischauen möchte. Oder er geht mit seinen Kumpel noch einmal ins Automobilmuseum Mille Miglia, bevor er sich endgültig zum Kauf einer doch etwas praktischeren Familienkutsche entschließt.

Ein sehr wichtiges Accessoire ist für die Braut sicherlich der Brautstrauß. Früher wurde dieser fast immer vom Bräutigam ausgesucht und der Braut vor der Zeremonie überreicht. Heute wählt das Brautpaar den Strauß und die gesamte Blumendekoration meist auch gemeinsam aus, damit der Strauß zum Brautkleid und zum Rest der Dekoration passt.

Je aufwändiger ein Fest oder eine Hochzeit geplant und gefeiert wird, desto mehr professionelle Partner müssen für diesen besonderen Tag ins Boot geholt werden. Ein paar Blumen und Kerzen reichen den meisten Paare daher heute nicht mehr aus. Das Besondere und die Liebe zum Detail ist im Bereich der Dekoration heutzutage bei Hochzeiten im Ruhrgebiet gefragt. Der Spezialist wird gesucht.

Und das ganze Jahr über geht es dann natürlich mit der Familie in den wunderschönen Dortmunder Zoo, der neben besonderen Tieren auch die eine oder andere Veranstaltung bietet. So kann man den Zoo bei Nacht bewundern und für die Kleinen gibt es zu jeden Schulferien ein ganz besonderes Mitmach-Ferienprogramm.

Da Schlösser eine immer beliebtere Heirats-Location sind, könnte eine stilvolle Trauung auch auf Schloss Brünninghausen stattfinden. Immer mit dabei sein sollte natürlich der Videograf und/oder der Hochzeitsfotograf, der alles für die Ewigkeit festhält.