Sie suchen noch das passende Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar zur Hochzeit in Dortmund und dem Ruhrgebiet? Oder suchen Sie in Online Shops ein originelles Gastgeschenk für Ihre Hochzeitsgäste?

Dem aktuellen Trend angepasst verfügen die einzelnen Ladengeschäfte meist auch über aussagekräftige Webseiten mit integrierten Online-Shops. Sowohl zum Thema Brautmode als auch Ringe und Schmuck konnten Sie bereits bequem zuhause Online Angebote sichten.

Informieren Sie sich auf diesem Portal online über besondere Angebote rund um das Hochzeitsgeschenk zu Hochzeiten in Dortmund und dem Ruhrgebiet!

Online Shops – Hochzeitsgeschenke – Online Angebote – Geschenke zu Hochzeiten in Dortmund und dem Ruhrgebiet finden!

Borussia Dortmund, der hochklassige Fußballverein der Stadt, stellt eine der wenigen heute noch intakten Traditionselemente dieser Ruhrmetropole dar. Eine totale Umstrukturierung vom ehemaligen Schwerindustrie-Zentrum für Kohle und Stahl zum Dienstleistungs- und Technologie-Standort hat seine Spuren in der mit 581.000 Einwohnern achtgrößten Stadt Deutschlands hinterlassen. Selbst die ebenfalls traditionelle (Export-)Bierbranche hat ihr Gesicht völlig verändert.

In nur 35 Jahren ist ab 1960 die Zahl der Industriebeschäftigten um zwei Drittel gesunken. Heute bestimmen die Versicherungs- und Finanzwirtschaft, der Einzelhandel und vor allem zahlreiche Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie das total gewandelte Bild der Stadt. So arbeiten allein in den fast 30 Unternehmen für Mikrosystemtechnik etwa 1.700 Personen. In die schwierige Zeit des Wandels fiel die Gründung der Technischen Universität, die sich als Reformuniversität versteht und heute mit über 31.000 Studierenden auch für die ortsansässigen High-Tech-Unternehmen qualifizierten Nachwuchs ausbildet.

Als östlichste Stadt im Ruhrgebiet ist die Metropole ein beliebtes Shopping-Ziel auch für das ländliche Umland im Osten. So kennt die zentrale Einkaufsmeile, der Westenhellweg keinen Leerstand, wie er in so vielen deutschen Innenstädten zu beobachten ist, dafür auch mal 9.000 Passanten pro Stunde. Selbst für gewichtige Familienfeste, wie Hochzeiten, werden Sie auf den etwa 1.000 Metern in den unterschiedlichen Fachgeschäften und Boutiquen alles in großer Auswahl finden, was zu besorgen notwendig ist. Die alte Handelsstraße der Hanse ist heute wieder ein kommerzieller Knotenpunkt.

Den aktuellen Trends angepasst verfügen die einzelnen Ladengeschäfte meist auch über aussagekräftige Webseiten mit integrierten Online-Shops. Sowohl zum Thema Brautmode als auch Ringe und Schmuck konnten Sie bereits bequem zuhause Online Angebote sichten und das jeweilige Leistungsspektrum vergleichen, vor allem auch den Lieferservice. Es bedeutet eine große Erleichterung für Ihre Vorbereitungsaktivitäten, dass Sie in den typischerweise hektischen Zeiten im Vorfeld eines großen Events die notwendigen Vor-Ort-Besuche in den Ladenlokalen gezielt einplanen und absolvieren konnten. Dank Ihrer gründlichen Vorbereitung im Internet hält sich dann auch der jeweilige Aufenthalt im überschaubaren zeitlichen Rahmen.

Dafür haben Sie dann umso mehr Zeit, das gastronomische Angebot des Westenhellwegs zu nutzen. Bei einem doppelten Espresso können Sie überlegen, ob Sie vielleicht doch noch den trendigen Boutiquen im Brückenstraßenviertel einen Besuch abstatten sollten. Oder sollten Sie sich einen Bummel durch die anregende Erlebniswelt des Thier-Centers gönnen? Im dortigen Parkhaus findet sich bestimmt noch ein Stellplatz für Ihre Limousine im Ruhrgebiet.

Ihre Gedanken eilen schon voraus zu weiteren Events, die bei Ihnen in den nächsten Monaten anstehen. Wie einfach es doch heutzutage ist, geeignete Locations und Hotels im Ruhrgebiet finden! Jeder Gastronomie- und Beherbergungsbetrieb, der auf sich hält, vermittelt auf seiner Webseite Impressionen seines Angebots, so dass bei einer Buchung nur wenig dem Zufall überlassen bleibt. Da Sie Ihren auswärtigen Gästen auch ein ansprechendes Besuchsprogramm zusammenstellen wollen, lassen Sie sich von den Online-Einträgen zu den touristischen Highlights der Stadt inspirieren.

Markante, neu errichtete Hochhäusern konturieren heute die Skyline von Dortmund. Gleichzeitig kann an einigen Industriedenkmälern die ehemalige Arbeitsumgebung einschließlich der Wohnsituation für die Beschäftigten studiert werden. Andere, wie das „U“ im Zentrum, beherbergen heute kulturelle Einrichtungen, wie das Museum Ostwall für Kunst des 20. Jahrhunderts oder einen Überblick zur lokalen Brauereihistorie. Einen ersten Eindruck von Dortmunds Sehenswürdigkeiten können Ihre Gäste auch bei Stadtführungen gewinnen, vielleicht verbunden mit einem exquisiten sportlichen Erlebnis, wenn sie sich für eine Besichtigungstour auf dem Segway, dem US-amerikanischen Hightech-Roller mit Elektroantrieb, begeistern lassen.

Familienfeste führen immer drastisch vor Augen, dass die Jahre vergehen und alle älter werden. In diesem Zusammenhang reaktivieren Sie Ihr Vorhaben, sich online über Versicherungen und Altersvorsorge für Familien zu informieren. Manches Mal bringt ein äußeres Ereignis, wie ein Familien-Event, den nötigen Schub, ganz bestimmte Aufgaben in Angriff zu nehmen.